Wer einmal frische, selbstgemachte Spätzle probiert hat, greift nie wieder zu Fertigware. Der unvergleichliche Geschmack, die fluffige Konsistenz und das gute Gefühl, etwas komplett selbst…
Browsing Category Ernährung
Zuckerfasten: Ein Neustart für Körper und Geist
Zuckerfasten ist mehr als nur ein Ernährungstrend – es ist eine bewusste Entscheidung für mehr Wohlbefinden und Gesundheit. In einer Welt, in der Zucker in…
Warum werden Trockenfrüchte geschwefelt?
In der Welt der gesunden Snacks erfreuen sich Trockenfrüchte großer Beliebtheit. Ob saftige Aprikosen, süße Rosinen oder exotische Mangostreifen – die Auswahl ist vielfältig. Trockenfrüchte…
Die Weizensensitivität bzw. Glutensensitivität
Wer sich nach dem Verzehr von Weizen oder anderen glutenhaltigen Getreiden wie Roggen oder Gerste unwohl fühlt, könnte unter eine Gluten-Unverträglichkeit, in der medizinischen Fachsprache…
Datteln als Zuckerersatz
Datteln zum Süßen sind eine hervorragende Alternative zu raffiniertem Zucker. Sie besitzen eine hohe natürliche Süße und können deshalb als natürlicher Süßstoff dienen. Datteln sind…
Hollerküchle – so werden frittierte Holunderblüten gemacht
Holunderblüten sind für Sirup, Tee und Limonade beliebt. Aber es gibt noch andere Köstlichkeiten, die Holunderblüten als Zutat verwenden. Kennen Sie Hollerküchle? Der Name lässt…
Welche Süßigkeiten bei Low-FODMAP-Ernährung?
Nicht nur Menschen, die unter einem echten Reizdarm-Syndrom leiden, schwören auf eine Low-FODMAP-Ernährung. Auch bei häufigem Völlegefühl und Blähungen kann diese Diät große Erleichterung verschaffen….
Welche Trockenfrüchte bei Histaminintoleranz?
Trockenfrüchte gelten als gesunder Snack und als Alternative zu industriell gefertigten Süßigkeiten. Sie sind ballaststoffreich und von Natur aus süß. Aber wie sieht es aus…
Welche Nüsse bei Histaminintoleranz?
Ab dem 6. Dezember sind die Nikolausteller alljährlich reichlich gefüllt. Nüsse gehören einfach dazu, entweder pur oder als Zutat in Plätzchen und Kuchen. Mit Nüssen…